|
Le
Monde diplomatique Nr. 6344 vom 12.1.2001, Seite 18-19
Krieg den Hütten, Friede
dem Kartell
IN KOLUMBIEN, PERU UND BOLIVIEN Im September 1999 hat der Präsident Kolumbiens, Andrés Pastrana, einen "Plan für den Frieden, den Wohlstand und die Erneuerung des Staates" initiiert, um die Kokainproduktion im Lande auszumerzen. Unter dem wachsamen Auge der Clinton-Regierung und am Parlament Kolumbiens vorbei auf Englisch verfasst, nimmt der so genannte Plan Colombia vorweg, was den Kontinent insgesamt erwarten wird: Militäroffensiven gegen die Guerilla, Umsiedlungsprogramme, Zerstörung von Anbauflächen, Unterdrückung und Verelendung einer Kleinbauernschaft, die außer dem Kokaanbau kaum eine andere Überlebenschance hat. Von MAURICE LEMOINE Es ist der 8. Juli, morgens um halb sieben. Zwischen einer Nebelbank und der Sonne tauchen Flugzeuge auf. Dann kommt das Schutzgeleit der kolumbianischen Polizei, vier sehr tief fliegende Hubschrauber. Das Fliegerkommando umkreist den Gipfel des Cerro Lerma, eines schlanken Bergs, der sich wie ein langer Finger in den Himmel reckt. Und dann rattert das Maschinengewehrfeuer los. Worauf sie schießen? Keine Ahnung, auf dem Cerro gibt es nichts. Auf Guerilleros? Gott sei Dank ist der bewaffnete Konflikt noch nicht bis hierher vorgedrungen. Nein, sie schießen nur so, um die Bevölkerung zu erschrecken. Dann stoßen die Flugzeuge plötzlich herunter, wie Raubvögel im Sturzflug, steigen wieder hoch, um ein zweites Mal herabzutauchen. Jetzt haben sie ihr Gift abgeworfen. Eine Chemiewolke geht nieder auf Kaffeefelder, Bananenstauden und Yuccapflanzen. "Koka? Was für Koka? Wo soll
es hier Koka geben? Sagen Sie es mir!" Santa Inés hat 200 Einwohner.
Die vereda (Weiler) liegt hoch oben im Herzen des Macizo, eines Bergmassivs,
in dem die drei großen Flüsse des Landes entspringen. Doch in
Santa Inés ist das Leben zum Stillstand gekommen. Kein Fahrzeug
kann von Sucre, dem Marktflecken tief unten am Hang, hier herauffahren.
Um hierher zu kommen, muss man zuerst einen Ziegenpfad benutzen, der dann
in den camino real einmündet. Aber diese Straße ist trotz ihres
Namens so unköniglich, dass ein Pferd höchstens mit der Geschwindigkeit
eines Maultiers vorankommt. Das erklärt, warum seit acht Monaten kein
Arzt mehr den Flecken betreten hat. Ein Arztbesuch kostet 4000 Pesos(1),
hinzu kommt der Preis für die Medikamente - da kann er sich die Mühen
des
Noch über mehrere Tage setzen die Flugzeuge ihre Herbizideinsätze fort. Angeblich besprühen sie nur die illegalen Pflanzungen. Dabei könnte jeder beim Kopf der Heiligen Jungfrau beschwören, dass es keine Kokapflanzungen mehr gibt - oder sagen wir: sehr, sehr wenige, jedenfalls viel weniger als früher. Nachdem die Armee die Kokapflanzen herausgerissen hatte, haben alle auf Kaffee umgestellt. Aber dieser so unnatürliche Sprühregen lässt die Kaffeebüsche verdorren, auch Yucca und Bananenstauden, Mais und Bohnen gehen ein. Die Koka freilich genauso. Der Boden will gar nichts mehr hergeben. Die finqueros haben beobachtet, wie Affen an dem Gift zu Grunde gehen. Hoch oben im Gebirge, wo es kalt
ist, gibt es eine Quelle. Von dort fließt das Wasser über ein
notdürftiges Leitungssystem in die umliegenden veredas. Die stählernen
Raubvögel haben darauf keine Rücksicht genommen. Und Wasser müssen
die Menschen trinken, ob sie wollen oder nicht. Der Ehemann von Blanca
Olivares hat es getan: "Er hat Fieber, Magenschmerzen und sehr starke Kopfschmerzen,
und er muss sich ständig übergeben." Seinen Kindern geht es genauso
(ganz zu schweigen von den 26 Hühnern, die inzwischen das Zeitliche
gesegnet haben). 52 Kranke zählt man in der vereda, von denen einige
nicht einmal mehr aufstehen können. Sie haben Kopfschmerzen, Bauchschmerzen,
Durchfälle, Schwindel, Übelkeit. "Der Virus im Menschen kommt
von den Gifteinsätzen", sagt ein Bauer. "Die Luft ist verpestet, wie
man so sagt." Die Erklärung mag unwissenschaftlich erscheinen, doch
Marlene reibt sich mit beiden Fäusten die Augen und schreit verzweifelt: "Ich war da oben, als sie gesprüht haben, und ich habe Wasser getrunken. Ich war im siebten Monat schwanger. Jetzt habe ich mein Kind verloren." Sie bricht in Tränen aus. "Ich bin achtzehn Jahre alt, das war mein erstes Kind. Ich habe mich so darauf gefreut." Dann sackt sie zusammen und beißt sich auf die Lippen: "Sie haben es umgebracht." 80 Prozent des weltweit produzierten Kokains stammen aus Kolumbien. Für ein Kilo reines Kokain benötigt man 500 Kilo Kokablätter. Die Regierung lässt Pflanzengifte versprühen, um die Pflanzungen zu vernichten. Sie hat dabei schon eine ganze Reihe von Chemikalien eingesetzt, Paraquat und Triclopyr, aber auch Imazapyr, Hexazinona oder Tebuthiuron, die noch viel schädlicher sind und deren Einsatz gänzlich verboten ist. Seit 1986 versprüht man ein Wundermittel namens Glifosato. Das ist nichts anderes als das berühmte Round-up der Firma Monsanto, die das Mittel als das umweltverträglichste Herbizid überhaupt anpreist. Der Generalstaatsanwalt des Staates New York ist allerdings anderer Meinung: Er hat die Firma gezwungen, die Bezeichnungen "biologisch abbaubar" und "ökologisch" aus ihrer Werbung zu streichen. Rio Blanco liegt nicht weit von Santa Inés entfernt. Während das Dorf aus der Vogelperspektive durch den Nebel nur mit Mühe auszumachen ist, springen die umliegenden Mohnpflanzungen sofort ins Auge. Die großen roten, vierblättrigen Blumen bedecken die Berghänge oder blühen halb versteckt zwischen den Maisfeldern. Doch künftig werden auch hier alle Felder eine gelbliche, ungesunde Farbe annehmen. Auch über diesen Parzellen haben die Flugzeuge die Pest versprüht, wie über Wasser, Vieh und Menschen, nur aus größerer Höhe: "Sie stoßen nicht herab, aus Angst, von der Guerilla beschossen zu werden."(2 )In der Gebrauchsanweisung für Glifosato heißt es, das Gift dürfe unter keinen Umständen aus mehr als zehn Metern Höhe versprüht werden. Zudem liegt die eingesetzte Dosis weit über dem angegebenen Höchstwert von 2,5 Litern pro Hektar: Es waren 13,5 Liter.(3) Früher haben die Yanakona-Indianer von Rio Blanco vom Weizenanbau gelebt. Doch das Saatgut wurde teurer, seit Beginn der Neunzigerjahre wurde immer mehr Getreide aus den USA importiert, so dass die Getreidemühlen von Popayán im Departement Cauca schließen mussten. Damit verschwand zwangsläufig auch der Absatzmarkt. In derselben Zeit veränderten sich die Konsumgewohnheiten in den USA, wo neben dem Kokain nun auch Heroin nachgefragt wurde. Im Macizo tauchten Fremde auf. Sie boten Saatgut und fachliche Beratung an - und Kredite für die ersten Auslagen. Damit begann die Ära des Schlafmohnanbaus. Der brachte "mancherlei Störungen der öffentlichen Ordnung", wie man es hier verschämt ausdrückt. "Die Leute waren darauf nicht vorbereitet, sie konnten mit so viel Geld nicht umgehen. Plötzlich konnte man einfach eine Waffe kaufen. Am Ende weigerte sich das Krankenhaus von Popayán, die Verletzten aufzunehmen: Es waren einfach zu viele." DER Geldsegen machte es den Indianern aber auch möglich, ihre menschenunwürdigen Behausungen zu verbessern, und er brachte ihnen ein Minimum an Lebensstandard. Trotzdem fühlten sich die Verantwortlichen des resguardo(4 )angesichts der herrschenden Unordnung bemüßigt, die ganze Sache noch einmal grundsätzlich zu überdenken. 1998 beschloss eine Versammlung, mit dem Anbau des Teufelszeugs Schluss zu machen. In einem Abkommen mit der Regierung verpflichtete man sich, die Anbauflächen nach und nach zu reduzieren. Dafür bekam man ein Entwicklungsprojekt in Aussicht gestellt. Am 31. Dezember 1998 hatten die indígenas Wort gehalten: Der Mohn war weg. Doch die Regierung vergaß ihre Zusage. Im resguardo, wo 5 000 Einwohner von 2 000 ausgelaugten Hektar Land leben, fehlt es an Grund und Boden. Rundherum sieht es anders aus: Hier gehören die Ländereien den Viehzüchtern oder dem multinationalen Konzern Cartón de Colombia, der die Wälder zur Zellulosegewinnung nutzt. Seit fünfzehn Jahren fordert der resguardo eine Agrarreform, doch die Regierungen stellen sich taub. "Wir hatten keine andere Wahl: Wir haben wieder Mohn angepflanzt." Es waren keine großen Flächen, nein, nur kleine Parzellen. Jetzt fällt die Repression vom Himmel und vernichtet einen Großteil der Produkte, die der Eigenversorgung dienen - alles im Namen des Kampfes gegen den "Drogenhandel". Wenn sie das Wort hören, beginnen die Bauern vor Wut zu zittern, egal, ob sie Koka oder Mohn anbauen. Selbst der strenge Presbyterianer aus Sucre kann seine Mitbürger nicht verurteilen: "Ich bin gegen illegale Pflanzungen. Wir alle sind Kinder Gottes, und sie richten in anderen Ländern Schaden an. Aber wenn auch niemand sündigen darf - es darf auch niemand verhungern. Man setzt uns das Messer an die Kehle. Diese Länder sind eher bereit, uns umzubringen, als Lösungen für die Probleme der Bauern zu suchen." Selbst hier hat man schon vom Plan Colombia gehört. Die US-Regierung von Präsident Bill Clinton zahlt der Regierung in Bogotá 1,6 Milliarden Dollar. 954 Millionen sind als Nothilfe für die Jahre 2000 und 2001 deklariert, um dem Drogenhandel ein Ende zu setzen (und der bewaffneten Opposition, die speziell zu diesem Zweck in "Narcoguerilla" umgetauft wurde). Die Bauern sind empört: "Warum kauft man von diesen Millionen kein Land, um es an indígenas und Bauern zu verteilen, statt sie für Kriegsgerät auszugeben? Die Regierung redet so viel vom Frieden. Was für ein Frieden soll das sein, bei so viel Elend?" Seitdem die Flugzeuge wieder ihre Höllentänze aufführen, will niemand mehr auf dem Markt die Produkte der Bauern kaufen, denn die gelten als vergiftet: "Wir wollen doch nicht sterben. Eines Tages wird das Maß einfach voll sein." Obwohl sie nicht gerne darüber sprechen, sehen manche die Aufständischen nicht unbedingt als ihre Feinde an. In den letzten sechs Jahren wurden insgesamt 110 000 Hektar Land mit Gift besprüht, das hat 300 Millionen Dollar jährlich gekostet. Das Resultat: 1995 gab es 50 000 Hektar Kokafelder, 1999 waren es 120000 Hektar. Die Flächen für den Mohnanbau nahmen von null auf 6 000 Hektar zu. Den Regierungen in Washington und Bogotá ist das egal. Die USA machen weitere Herbizideinsätze und die weitere Militarisierung des Kampfes zur Bedingung für ihre Hilfszahlungen, die Präsident Pastranas Friedensbemühungen unterstützen sollen. Schließlich habe diese Strategie in Peru und Bolivien exzellente Erfolge gebracht (siehe Kasten). Bolivien, Juli 2000, in der Region Chapare. Alberto grummelt und starrt vor sich hin. Früher, ja früher besaß er vier Hektar Koka. "Alle hatten zu essen, es wurde getanzt, die Taschen waren voller Geld." Am 9. Mai 1990 unterzeichneten die Präsidenten Jaime Paz Zamora und George Bush einen Vertrag über eine integrierte Präventionsstrategie gegen illegalen Drogenkonsum. Auch die darauf folgenden bolivianischen Regierungen setzten gehorsam die Vernichtung der Pflanzungen fort, da sie auf die Hilfszahlungen aus Washington angewiesen waren. Die Bauern dagegen warteten vergebens auf die versprochene Entwicklungshilfe.(5) Ihr Widerstand fiel so entschlossen aus, dass 1994 in der "roten Zone" des Chapare eine Art Kriegszustand herrschte. Die Gewerkschaften der Kokabauern drohten mit einem bewaffneten Aufstand. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, machte die Regierung schließlich Zugeständnisse. Unterernährung beeinträchtigt offenbar das Erinnerungsvermögen. Denn am 7. August 1997 gelangte der ehemalige Diktator Hugo Banzer in demokratischen Wahlen an die Macht. Er hatte viel wieder gutzumachen, umso mehr war er darauf bedacht, Washington nicht zu verärgern. Ein Plan Dignidad (der Vorläufer des Plan Colombia) sollte die Praxis, die Vernichtung von Kokapflanzungen mit Kompensationszahlungen aufzuwiegen (2 500 Dollar für jeden Hektar freiwillig herausgerissener Kokasträucher) allmählich ablösen. "Wir hatten zwischen 1978 und 1997 über 100 Millionen Dollar für die Kompensationszahlungen ausgegeben", rechtfertigt sich José Decker, ab 1997 Vizeminister für alternative Entwicklung. "Wenn ich das in Straßen oder Schulen umrechne, ist das für ein so armes Land wie unseres ziemlich viel verlorenes Geld." Eine militärische Einsatztruppe wurde inmitten der indianischen Bevölkerung stationiert. Das führte zu häufigen Übergriffen und Zusammenstößen, bei denen zwischen April und November 1998 vierzehn Bauern und zwei Polizisten starben. Aber im Mai 2000 waren von den 38000 Hektar Kokaanbaufläche, die man 1994 erfasst hatte, nur noch 5 500 Hektar übrig. Ein klarer Erfolg. Wenn auch nicht für den alten Alberto und die anderen Bauern. Dreihundert Früchte eines Orangenbaumes bringen ihm 18 Bolivianos (etwa 6 Mark). Fünf Ananasfrüchte verkauft er für einen Boliviano, also für etwa 15 Pfennig. Dabei gehört Ananas neben Bananen, Maracuja, Palmherzen, Papaya, Pfeffer und Zitrusfrüchten zu den Wunderprodukten des Entwicklungsplans, der das Koka-Vernichtungsprogramm begleiten sollte. In der Region gibt es massenhaft Projekte, und die dazugehörigen Manager. Sie fahren die neuesten Automodelle, besitzen Computer und Klimaanlagen. Das einzige sichtbare Resultat ihrer Aktivitäten sind ein paar ausgebesserte Wege und ein paar neue Brücken. Und selbst bei denen fragt sich Pauline Metaal, die Verantwortliche des Programms "Koka-Drogen-Entwicklung" im Informations- und Dokumentationszentrum Bolivien (Cedib), während sich ihr Auto über eine Straße voller Schlaglöcher und Steine quält: "Was ist hier das Kriterium? Vielleicht ist die Piste ja ausgebessert worden. Bestimmt war sie vorher noch schlechter. Aber ist das etwa eine gute Straße?" Und wie war das noch mit der Milchfabrik von Milka? Sie war das erste Großprojekt des UNDCP, des Drogenkontrollprogramms der UNO. Ihrem Bau in Ibigarzama war keine ernsthafte Studie vorausgegangen. Konzipiert war sie für eine Kapazität von 50 000 Litern täglich, zu verarbeiten gab es aber anfänglich nur 1 500 Liter. Die Anlage war nicht rentabel, es gab technische Probleme, das Personal war nicht ausreichend ausgebildet, die Kühe waren der Gegend nicht angepasst. Die Fabrik wurde 1998 geschlossen, und die Arbeiter bekamen keinen Lohn. Die Bauern von Ivirza hingegen entschieden sich für den Maracuja-Anbau und beantragten dafür technische Unterstützung. Als die erste Ernte fällig war, fehlte der Absatzmarkt. Sie baten die Verantwortlichen des alternativen Entwicklungsprogramms um Hilfe. Als keine Reaktion erfolgte, suchte die Gemeinde selbst nach Auswegen - ohne Erfolg. Am Ende verschenkte sie ihre Produkte. Eine andere Gemeinde setzte ganz auf den Anbau von Palmherzen, die noch vor fünf Jahren als Wunderware präsentiert wurden. Die Preise purzelten um 50 Prozent. Ein anderes Dorf versuchte, seine Erträge in Santa Cruz zu verkaufen, dem Handelszentrum des Landes. Aber die dortige Gemeindeverwaltung erklärte die errichteten Verkaufsstände für unzulässig. Die ehemaligen Kokabauern wurden von der Polizei verprügelt und mussten einpacken. "Die Mandarinen- und Orangenproduzenten von Santa Cruz mögen es gar nicht, dass die Bauern aus dem Chapare ihnen Konkurrenz machen", sagt eines der Opfer verbittert. "Der Bürgermeister ist auf ihrer Seite, weil sie ihm seinen Wahlkampf finanzieren." In diesem Elendsmilieu, das noch durch eine schleichende Tuberkulose verschärft wird, haben es offenbar nur die Gemeinden geschafft, die Bananen anbauen. Während 1983 lediglich 3083 Hektar mit Bananenstauden bepflanzt waren, waren es 1999 bereits 8 300 Hektar. Aber die Zahlen über die Erträge sprechen eine andere Sprache: 1998 exportierte die Region Chapare 5,7 Tonnen Bananen im Wert von 5,5 Millionen Dollar, 1999 stieg das Volumen auf 11,6 Tonnen, die aber nur noch 4,6 Millionen Dollar einbrachten.(6) Ungeachtet der Siegesparolen aus La Paz und Washington ist das einzige quantifizierbare und vorzeigbare Ergebnis die Quote der vernichteten Kokapflanzen. Kann das Zufall sein? Der Weg ist höllisch, die Hitze pervers. In der Nähe von Shinahota kämpft eine Gruppe Soldaten auf einem Urwaldpfad mit Macheten gegen die Schlingpflanzen an. Die Kokasträucher haben sie bereits im Juni ausgerissen, nachdem sie die Einwohner durch Schüsse in die Luft terrorisiert hatten. Sie haben keine große Lust, noch weiter in den Urwald vorzudringen. Es ist ein gefährliches Terrain, erst vor kurzem wurden zwei Soldaten getötet. Doch die Statistik muss erfüllt werden - drei Hektar am Tag -, um Banzer und Clinton zufrieden zu stellen. Die Situation wäre fast komisch, hätten die Soldaten nicht schon zum Zeitvertreib sämtliche umliegenden Pflanzungen verwüstet: Ananas, Bananen, Orangen, Yucca. Und mit ihnen die letzte Hoffnung der Bauern, zu überleben. "Ich muss zugeben, dass wir nur in bestimmten Bereichen effizient sind", gesteht Decker, der das Wort Repression sorgsam vermeidet. "In anderen Bereichen haben wir weniger Erfolg. Nur aus Nachlässigkeit sind bestimmte Ressourcen nicht genutzt worden. 1999 waren 50 Millionen Bolivianos für die Unterstützung der Gemeinden vorgesehen. Wir haben es nicht geschafft, mehr als 9 Millionen davon auszugeben." Decker ist im März 2000 aus Protest von seinem Posten als stellvertretender Minister für alternative Entwicklung zurückgetreten; dennoch äußert er sich nur sehr zurückhaltend. Doch eines steht fest: Wollte man die Bauern aus der Region vertreiben, müsste man es so und nicht anders anstellen. Der Plan Dignidad spricht explizit von 15 000 Familien, die aus dem Chapare "umzusiedeln" seien. Da ist die Rede von Bevölkerungsdruck, vom komplexen Ökosystem und von Biodiversität, die es zu schützen gelte. Diese ökologischen Bedenken geraten schnell in Vergessenheit, sobald es um die Erdölvorkommen der Region geht. Das Staatsunternehmen YPFB, das gerade privatisiert wird, und transnationale Erdölkonzerne investieren große Summen in die Region. "Die Bauern passen nicht ins Wirtschaftsmodell", sagt Evo Morales, ein Abgeordneter aus Cochabamba. Der langjährige Anführer der Kokabauerngewerkschaft, den die Regierung deshalb regelmäßig als "Narkosyndikalist" bezeichnet und beschuldigt, "zum bewaffneten Kampf aufzurufen", präzisiert seine Aussage: "Was wird ein Bauer schon verkaufen? Und was wird er kaufen? So gut wie nichts. Er ist unnütz. Je mehr Widerstand er in Krisenzeiten leistet, desto dringender muss er beseitigt werden, denn so etwas schätzen die großen Investoren nicht." Drei Kasernen entstehen im Chapare: eine in Villa Tunari, eine in Ichoa, eine dritte in Chimore. Die Bauten wurden von bolivianischen Militäringenieuren und US-amerikanischen Technikern des Southern Command (dem Südkommando der US-Armee) entworfen. Sie sollen die Reaktivierung der 9. Division der bolivianischen Armee ermöglichen, die das Vernichtungswerk vollenden wird. "Die gesamten Anden werden zur Geisel ökonomischer Megaprojekte und der Erdölstrategie der USA", meint Morales. Nach Aussagen des Oberkommandierenden der kolumbianischen Armee, General Jorge Enrique Mora, ist das Vorgehen gegen die illegalen Pflanzungen ein Schlag gegen die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (Farc), denn diese finanzierten sich hauptsächlich aus Steuern auf den Kokaanbau. Doch die Gegend, in die nach dem Plan Colombia der Krieg vordringen wird (die Departements Caquetá und Putumayo), ist aus einem ganz anderen Grund interessant: Dort wird Erdöl gefördert, und sie liegt an der Grenze zu Ecuador, das ebenfalls Öl produziert. Der Vormarsch der Paramilitärs von Carlos Castaño, die in großem Stil am Drogenhandel beteiligt sind(7), vom Plan Colombia jedoch sonderbarerweise ausgespart wurden, vollzieht sich in Gebieten mit großen Ölvorkommen, die zudem durch große Kanalprojekte oder andere Transportwege zu Wasser oder zu Land erschlossen werden. Diese Truppen vertreiben die Bauern, die zu Dutzenden und Tausenden panisch die Flucht ergreifen. Auch vom Kartell des Südens wird nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen, wird doch diese Drogenorganisation ausgerechnet von kolumbianischen Militärs betrieben. Der Kampf gegen den Drogenhandel richtet sich nur gegen die Bauern und ihre natürlichen Verbündeten, die Guerillas. GEWISS, der Plan Colombia beinhaltet auch ein "soziales Begleitprogramm", für das die Regierung Pastrana bei der Europäischen Union 1,3 Milliarden Dollar beantragt hat. In Brüssel hat man angesichts der militaristischen Ausrichtung des Plans zunächst gezögert, im Oktober 2000 aber schließlich doch 300 Millionen Dollar bewilligt, "um die Friedensbemühungen von Präsident Pastrana zu unterstützen". Unterdessen bleibt die Regierung
in Kolumbien völlig ungerührt, während die Paramilitärs
ihre brutalen Offensiven und Massaker fortsetzen. Sieht man von ihrer Haltung
zum bewaffneten Konflikt ab, unterscheidet sich die Rolle der Europäischen
Union in Kolumbien kaum von der, die sie bereits in Bolivien im Rahmen
des Begleitprogramms für die alternative Entwicklung des Chapare (Praedac)
gespielt hat. Dieses Programm war mit 20 Millionen Euro ausgestattet, von
denen in zwei Jahren nicht einmal 10 Prozent ausgegeben wurden. Dabei war
in diesem Fall weder Korruption im Spiel, noch wurden Gelder veruntreut
oder sinnlos verschleudert - es wurde nur nichts ausgegeben. "Bei jedem
Projekt, das wir in Angriff nehmen, fragen die Amerikaner: Habt ihr die
Hilfszahlungen auch an Bedingungen geknüpft? Im Klartext heißt
das: Sind auch wirklich alle illegalen Pflanzungen aus dem betroffenen
Gebiet verschwunden? - Wir haben keine Bedingungen zu stellen, antworten
wir, wir sind hier, um uns sozial zu engagieren!" Der Innenminister, der
das gesamte Projekt koordiniert und seinen wahren Arbeitgebern nichts verweigern
kann, beendet dann den Streit mit dem
Dabei ist bekannt, und darin sind sich alle Spezialisten einig, dass nur eine schrittweise Vernichtung der Pflanzungen, flankiert vom Aufbau echter und effizienter Alternativlösungen, die Bauern zum aktiven Mitmachen gewinnen kann. Dies zeigen erste positive Erfahrungen in Bolivien. Die Europäische Union dürfte
in Kolumbien unweigerlich auf dieselben Hindernisse treffen. Wie soll dort
ein wie auch immer geartetes Entwicklungsprogramm funktionieren, solange
die Verhandlungen mit den Guerillaorganisationen torpediert werden und
Washington nur ein
In Bolivien, wo die Auseinandersetzungen im Oktober 2000 elf Menschenleben gekostet haben, werden die Statistiken manipuliert. Der Kokaanbau wurde zwar aus dem Chapare verdrängt, verlagerte sich aber lediglich in andere Gegenden wie Beni, Pando, Tarija oder Yungas. Unterdessen haben sich im Chapare erste Selbstverteidigungsgruppen von Kokabauern gebildet, womöglich Vorboten einer neuen Guerilla. In Kolumbien haben die Migrationsströme schon eingesetzt. Die Repression wird hier die Kokafelder mitsamt den Verdammten dieser Erde in Richtung Amazonien abdrängen, was die Umweltkatastrophe verschärfen wird, oder in Richtung Ecuador, wo dadurch eine weitere Destabilisierung droht. Es sei denn, die Bauern schließen sich der Guerilla an, wie es etwa tausend von ihnen 1996 im Rahmen massiver Proteste gegen den Einsatz von Herbiziden vorgemacht haben. In Peru hat die Reduzierung der illegalen Anbauflächen mangels einer echten Substitutionspolitik zu einer sozialen Katastrophe geführt. Im Tal des Alto Huallaga brach eine regelrechte Hungersnot aus, woraufhin die dortigen Bauern unter schrecklichen Bedingungen weggezogen sind. Vielleicht ja nur vorübergehend, wenn man die kolumbianischen Erfahrungen bedenkt, die uns Ricardo Vargas von der Acción Andina in Bogotá mit einem traurigen Lächeln mitteilt: "Die Ankündigung der Herbizideinsätze und des Plan Colombia hat die Produktion wieder angekurbelt. Der Kokapreis ist wieder gestiegen, und in drei oder vier Jahren wird Peru sicherlich wieder einer der Hauptproduzenten der Region sein." Wovon sollten all die Bauern auch leben, wenn nicht von diesem unschönen Nebenprodukt einer Fehlentwicklung? Ihre Nahrungsmittelproduktion konnte nicht mit den Grundnahrungsmitteln konkurrieren, die im Norden industriell produziert und häufig für den Export subventioniert werden, und ist deshalb zusammengebrochen. Seit der Öffnung der Grenzen hat Kolumbien 700 000 Hektar Agrarland eingebüßt. Das Land, das Anfang der Neunzigerjahre in seiner Reisversorgung noch autark war, importiert nun 420 000 Tonnen Reis im Jahr. In Peru ist der Reis aus Vietnam oder Brasilien auf den städtischen Märkten um 20 bis 30 Prozent billiger als der einheimische aus dem Huallaga-Tal. Was bei alledem ins Auge fällt, ist der skandalöse Mangel an Studien über die Struktur des Drogenmarktes in den USA. Indem die Nordamerikaner ihren heiligen Krieg gegen die Drogen nur nach Süden tragen, ersparen sie sich die schmerzhaften Fragen nach den ökonomischen und sozialen Bedingungen, die in US-amerikanischen Städten und Ghettos herrschen. dt. Miriam Lang Fußnoten:
|